18. August 2019
Business Coaching unterstützt Agilität: Ohne eine positive innere Haltung der Führungskräfte geht es nicht

Agile Arbeitsweisen erfordern mehr als eine technische Umsetzung
SCRUM und Kanban sind bekannte und operative agile Methoden, die vielfach angewendet werden. Um als agiles Unternehmen zu wirken, sind noch weit mehr Anforderungen zu erfüllen.
Grundlegende agile Prinzipien wie
- In kurzen Zyklen vom Ist lernen
- Klare und neue Rollen im Prozess umsetzen
- Transparenz schaffen durch einen einfachen Zugang zu führungsrelevanten Informationen
- Im Team eng zusammenarbeiten und über Routinen kommunizieren
- Respekt, Mut, Offenheit, Selbstverpflichtung, Vertrauen
stellen an die Führungskräfte neue persönlich Herausforderungen, die erst einmal gemeistert werden müssen.
Neue Herausforderungen für Führungskräfte
Die neuen Herausforderungen für die Führungskräfte können vielfältig sein:
- Veränderung von bisherigen vertrauten, gelernten und eingeschwungenen Arbeitsweisen der eigenen Mitarbeiter oder der Führungskraft selbst
- Neuregelungen von Rollen und Verantwortlichkeiten
- Veränderung von Kernaufgaben
- Erlernen von neuen Vorgehensweisen und Methoden
- Verinnerlichen von neuen Denkweisen und Entwicklung von neuen Überzeugungen
Bild: Wirkung von Haltung, Prinzipien und Werkzeugen bei agilen Arbeitsweisen
Business Coaching und Agilität
Hier setzt das Business Coaching zum Thema Agilität an:
- Impulse können gegeben und eigene Ressourcen gestärkt werden, um innere Blockaden, innere oder äußere Widerstände gegen agile Arbeitsweisen oder Konflikte mit Mitarbeitern aufzulösen
- Offenheit, Kreativität, Verständnis und Akzeptanz für neue Denkweisen, Werte und agile Vorgehensweisen können gemeinsam entwickelt werden
- Die Einfindung in neue agile Rollenstrukturen kann erleichtert werden
- Teamfähigkeit und kollegiale Zusammenarbeit können unterstützt werden
In Unternehmen habe ich bei der Einführung von agilen Arbeitsweisen weniger Hemmnisse bei der technischen Umsetzung von agilen Methoden gesehen als vielmehr bei der inneren Haltung von Führungskräften. Die Auflösung dieser Hemmnisse stellt einen wesentlichen Erfolgsfaktor bei der Umsetzung agiler Arbeitsweisen dar.
Weitere Informationen über mich: